Gaunersprachen

Gaunersprachen
Gaunersprachen,
 
Bezeichnung für die Sondersprachen unterer sozialer Schichten, der Landstreicher und Gauner; sie tragen zugleich den Charakter von Standes- und Geheimsprachen und sind seit dem Ausgang des Mittelalters in fast allen europäischen Ländern nachweisbar. Die Eigentümlichkeit der Gaunersprachen besteht v. a. in einem besonderen Wortschatz, der (u. a. aus der jiddischen Sprache und dem Romani hervorgegangen) auch in die Umgangssprache des betreffenden Landes eingehen kann.
 
Während die französische Gaunersprache unter den Begriff des »Argot« fällt, ist z. B. die englische Gaunersprache als »Cant«, die spanische als »Germania«, die portugiesische als »Calão«, die italienische als »Gergo«, die deutsche unter der Bezeichnung »Rotwelsch«, »Kochemer Loschen« und »jenische Sprache«, die russische Gaunersprache als »Ofenisch«, die norwegische als »Fantesprog« und die böhmische als »Hantýrka« bekannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Kluge — (* 21. Juni 1856 in Köln; † 21. Mai 1926 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Lexikograf. Sein Name ist vor allem durch sein 1883 veröffentlichtes Etymologisches Wörterbuch de …   Deutsch Wikipedia

  • Pfälzisches Wörterbuch — Das Pfälzische Wörterbuch ist ein Großraumdialektwörterbuch für das Gebiet der linksrheinischen Pfalz (politisch: die ehemals zum Königreich Bayern gehörige Rheinpfalz) sowie exemplarisch die pfälzisch geprägten Siedlungsdialekte in Südost und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sudetendeutsches Wörterbuch — Das Sudetendeutsche Wörterbuch (SdWb) erfasst die sudetendeutschen Mundarten in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien sowie die Mundarten der deutschen Sprachinseln in der Slowakei. Inhaltsverzeichnis 1 Mundartliche Großlandschaften 2 Geschichte 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gaunersprache — Gaunersprache, die Gauner haben in allen civilisirten Ländern Europas eine Geheimsprache, deren sie sich im Verkehr unter einander bedienen. So besitzen die Gauner u. Spitzbuben Frankreichs ihr Argot, die Spanier die Germania, die Italiener das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jargon — (fr., spr. Schargong), eine Sprache, welche sehr verderbt gesprochen wird, wie das Negerenglisch, das Jüdischdeutsch; od. auch eine Sprache, welche für eigene Zwecke gebildet worden ist, wie das Rothwälsch, die Gaunersprachen der verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Standessprachen — Standes|sprachen,   Berufs|sprachen, Sprachen ständischer Gemeinschaften, die sich parallel mit diesen entwickelten. Fast alle Standessprachen bilden nicht eine Vollsprache aus, sondern nur einen Sonderwortschatz (besonders Substantive), wobei… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”